"Stalking-Tools" - Ich bin platt... #4

avatar
📍📍📍 Über die Ausnutzung hilfreicher Tools wie SteemWorld, Doppelmoral und andere "Systemfehler" 📍📍📍

Stalking.jpg

Wenn man sich ein wenig damit auseinandergesetzt hat, wie das menschliche Gehirn Informationen wahrnimmt, selektiert und letztlich auf mehreren Ebenen des Gedächtnisses abspeichert, ist einem verständlich, dass der letze Teil eines längeren Textes positiv formuliert sein sollte. Obwohl eine Lobeshymne auf das geniale Tool SteemWorld von @steemchiller angebracht wäre, bevor ich auf den provokanten Titel dieses Artikels eingehe, werde ich es ob der Arbeitsweise unseres Denkorgans doch lieber zum Abschluss noch einmal freundlich erwähnen.
Nun muss mein Argwohn erstmal raus - ja, verzeiht, ein Plankton meldet sich schon wieder kritisch zu Wort.

Stalking-Tools

Die Blockchain merkt sich nicht nur alles, sie ist auch offen für alle. Du kannst im Blog eines anderen Users, seinen "Comments" und "Replies" herumwühlen und ungeniert seine Wallet "ausspionieren". Das ist in Ordnung, das ist so gewollt. Manchen User erfreut es, darin ein neues Hobby entdeckt zu haben, anderen, wie @steemcleaners ist diese Möglichkeit für ihre ehrenvolle Sisyphusarbeit, Steemit "sauber" zu halten, eine willkommene Arbeitserleichterung.

Es geht auch einfacher: Nutze z.B. SteemWorld! Hier wird dir nicht nur gezeigt, wann und von wem bei dir selbst Votes, Kommentare und Überweisungen ein- oder ausgehen, du kannst genau das und noch mehr auch bei anderen Usern nachverfolgen. Nun kannst du gnadenlos alles herauspicken, was dir nicht passt, ihn in Kommentaren "abschießen" oder im etwas Verborgeneren, z.B. im Chat über ihn herziehen.
Das sollte jeder wissen, ebenso wie die Tatsache, dass es Leute gibt, die es tun.
Diesbezüglich sehr sympathisch sind die Kollegen, die einem die Tools empfehlen und sich hinterher darüber wundern, dass die Möglichkeiten dieser auch rasch verstanden und angewandt werden (können).

Ich habe die Möglichkeit, mir die Aktivität anderer anzuschauen, schon oft genutzt. Sehr gern gehe ich auf den Reiter "Recent Posts", frei nach dem Motto "Lange nichts gehört, was treibt eigentlich @sowieso?" musste ich häufig feststellen, dass mir der ein oder andere gute Artikel von "Lieblingsautoren" im Feed durch die Lappen gegangen ist. Als ich dies einem betroffenen User gegenüber erwähnte, knallte der mir ein ironisches "Stalker" an den Kopf. In diesem Zusammenhang lasse ich mir derartige Beschimpfungen gern gefallen.

Bildschirmfoto 2018-02-04 um 13.03.20.png

Vote-Stärke

Du kannst über SteemWorld nicht nur eingehende Votes erkennen, sondern auch, mit welcher Stärke diese abgegeben wurde.
Ich finde es sehr sinnvoll, dass User ab einer Steempower von 500 von den Plattformbetreibern einen Schieberegler erhalten. Ab etwas höheren Beträgen, wobei jetzt jeder selbst "höher" für sich definieren muss, da es Leute gibt, die bei 20-Cent-Votes schon glänzende Augen kriegen, andere, die bei 20-SBD-Votes müde zu lächeln anfangen, ist es nötig, seine Vote-Power weise zu verteilen, wenn man mehrere Post- und Commentschreiber mit dem "Geld", das uns nicht gehört, beglücken möchte.

Als Beispiel möchte ich @double-u nennen, der sich vorgenommen hat, in seinem wöchentlichen "Kneipen-Post" jeden Kommentar, ja jeden, auch den für andere Kneipengäste, die sich gar nicht mit ihm direkt unterhalten, upzuvoten. Bei über 500 Kommentaren dürfte das trotz der Mithilfe vieler offener Gäste nicht nur ein ordentliches Stück Arbeit sein, sondern seine Votepower über Wochen auf Null dümpeln lassen, würde er die Stärke nicht regulieren.
Es gibt so viele Beispiele von "schweren Jungs", die den Artikel oder Kommentar von Mitnutzern anerkennen wollen, ihre volle Votekraft wäre aber übertrieben. In der Regel haben diese "dicken Fische" ja auch deutlich mehr Material von deutlich mehr Followern zu sichten, als wir kleinen Walfutterelemente.

Nun aber zu eben diesen. Über SteemWorld hast du die Möglichkeit, deine Vote-Kraft unabhängig von deiner SP (hier also unter 500) manuell einzustellen. Ein einfaches Rechenexempel: Dein "Voting-Value" entspricht bei 100%-iger Auftankleistung 0.04 SBD. Regelst du nun manuell auf 25%, ist dein Vote 0.01 SBD wert, also genauso viel, ein bisschen mehr als das eines ganz neuen Neulings gar. Hm. Ist ja schon was? Okay. Dann noch plumper: 50% von 0 ist 0, 25% von 0 ist auch 0 und 10% von 0 ist erstrecht 0!
Si, der Klugscheißer hat Mathe auf Lehramt studiert.
Bevor du mir als Mini-Minnow, wie ich auch einer bin, so ein Ding um die Ohren haust (ich sehe es im Stalking-Tool), lass´ es doch bitte und teile mir deine Anerkennung im Kommentar mit, das erfreut!

flowers-2199239_640.jpg

Delegation

Aufgrund der in jüngster Zeit verstärkt aufgetretenen Brandbreitenproblematik haben sich erfahrene und recht SP-starke Mitglieder der deutschsprachigen Gemeinschaft als @dach-support vereinigt, um neue User über zeitlich begrenzte SP-Delegation zu unterstützen. Ganz tolle Idee, ich danke zum wiederholten Male.
Nachdem ich so sehr genervt war, dass ich nicht mal liebe und sinnige Kommentare beantworten konnte, habe auch ich mich mit einem kurzen Statement beworben und eine Delegation erhalten. Ich habe ehrlich gesagt zuvor etwas mit mir gerungen, fühlte es sich doch an wie "kratzen". War wohl auch kratzen, aber ich bin über meinen Schatten gesprungen, denn ich weiß, dass ich mit der neu erlangten Stärke, die mir nicht gehört, der Gemeinschaft nach bestem Wissen und Gewissen dienlich sein möchte (Stalkt mich: Voting CSI ~0.00% self votes).

Der aufmerksame Leser erkennt: Ich habe eine Delegation erhalten. Und ich bin so froh, dass ich sie von dem User erhalten habe, der hier möglicherweise mitliest, auch wenn weitere Stalking-Tools keine namentliche Erwähnung verkünden. Er begründete seine Leihgabe kurz und knapp damit, dass er meine Artikel mag. Das nachträgliche Versprechen, sorgsam mit der Delegation umzugehen, wäre nicht nötig gewesen, das würde er von mir nicht anders erwarten.

Andere User verknüpften ihre Delegation mit ausgesprochenen Bedingungen, die auch für die Delegationen der anderen gelten und die selbstverständlich sein sollten: Keine Self Votes, keine Circle-Votes und natürlich kein Cashout. Die Bewertung von Doppelaccounts, die als solche nicht kenntlich gemacht sind, hätte meiner Meinung nach auch noch dazu gehört, aber vielleicht ist man davon ausgegangen, dass der neue Neue ohne Stalking-Tool auf so abwegige Vorhaben ohnehin nicht kommen würde.

Teilweise sehr gönnerhafte Kommentare, bei sonstigem Abusus würde die Delegation mit sofortiger Wirkung entzogen, ließ mich innerlich zusammenzucken. Natürlich sind diese Bedingungen und "Warnungen" nur gut gemeint, weil sich sowas eben alles nicht gehört, nicht der "Steemit-Moral" entspricht. Trotzdem schoss mir ein ganz böses Wort in den Kopf: Zensur.
Die Zensur der "Mächtigen", die Zensur der Rosahäutigen in Orwells "Animal Farm".

"Zensur", die es ja auf allen Plattformen, nur nicht auf Steemit, geben soll, ist einen eigenen Artikel wert, ich wollte den kleinen Beigeschmack dieser an sich großartigen Aktion dennoch kurz erwähnen.
Ein weiteres böses Wort ist der hier auch so stark verpönte Kapitalismus.
Als ich einmal erwähnte, dass ich zwar kein "RL-Krösus" bin, ich eine Aufstockung meiner SP durch den käuflichen Erwerb von Steem dennoch durchaus schmerzfrei verkraften könnte, dies aber nicht möchte, weil ich den Ehrgeiz verspüre, meinen "Aufstieg" aus eigener Kraft, wozu auch das Annehmenkönnen eines kurzzeitigen Geschenks gehört, zu erreichen, erhielt ich die Antwort: "Mach das doch, dann hast du viel stärkeren Einfluss!" Alles klar?!

schweingraffity.jpg

Wallet

Das Kapital und seine Macht lässt vorzüglich die Assoziation "Brieftasche" zu. In deiner Wallet (und in den Portemonnaies anderer User) erhältst du nicht nur einen Überblick über deine Reichtümer, du siehst auch Transaktionen, diese meist versehen mit einer Memo. Du siehst, wer für welchen Artikel wie viel Kohle in einen Vote-Bot gesteckt hat, wer wem wie viel SP oder SBD für Gewinne, Leistungen oder aus reinem Gemeinschaftssinn gesendet hat. Bestimmt kann man auch Schutzgeldzahlungen erkennen, deren Existenz fast zu vermuten ist, wenn der so hoch gelobte respektvolle Umgang miteinander, zuweilen leider schwer Schleimspur angepasster Mitläufer hinterlassend, in ganz andere überhebliche Töne umschlägt, sobald ein User sich in der Obhut eines elitären Kreises wägt.

Derartige Zahlungen würde ich immer verschlüsseln. Du kannst deine Wallet-Memo verschlüsseln, indem du vor die Nachricht eine Raute (#) und ein Leerzeichen ( ) setzt. Schaut ein Fremder in deine Wallet, sieht er deine Überweisung, den Empfänger bzw. Adressaten und wirre Schriftzeichen. Für den Minimalbetrag von 0.001 SBD kannst du so mit anderen Usern außerhalb des Chats private Kurzmitteilungen austauschen. Dies dient nicht nur einem privaten Klönschnack, sondern erhöht auch ein Gefühl erhabener Freude, wenn man wahrnimmt, wie leicht die Zahl der Wallet-Agenten durch derartige Geheimniskrämerei anzutriggern ist.

Letzlich ist dieses Hilfsmittel wohl unlauter, sind wir doch alle eine große, offene Familie. Achja, genauso eine Familie, der du am gemeinsamen Frühstückstisch offenbarst, deiner großen Schwester beim Baden schon wieder durch´s Schlüsselloch zugeschaut zu haben.
Übrigens entgeht so auch jedem, dass du ganz neuen Nutzern den sagenhaften Betrag von 0.001 SBD für die Teilnahme an einer Challenge schenkst, ohne es an die große Glocke zu hängen oder mehr oder weniger großzügig Vote-Bots für fremde Artikel spendierst. Sorry, kein Tool für Egozentriker.

spende.jpg

Danksagung

Liebe Delegatoren, ich möchte euer wahnsinnig tolles Engagement nicht angreifen und bin nach wie vor sehr dankbar, auch ein Nutznießer dessen zu sein. Ihr musstet nun nur als Beispiel dienen, um anschaulich aufzuzeigen, dass jede noch so blanke Medaille zwei Seiten hat. Wenn "Erwählte" plötzlich keine Kommentare bewerten, weil sie ihre vermeintlich auferlegte Sparsamkeit beweisen wollen, wenn sich Leute nicht mehr trauen, Kritik zu äußern oder in kritische Diskussionen einzusteigen, wenn Kommentare, auch auf Bitte, unter zu Unrecht geflaggten Artikeln ausbleiben, weil die Angst besteht, selbst unter Beschuss zu geraten, das fröhliche Miteinander aber sogleich wieder losgeht, sobald die Schlacht geschlagen ist, dann ist das die dunklere Seite. Das ist ganz bestimmt nicht eure Schuld, zumal ihr euch ja auch dessen bewusst seid, dass 100 SP auf Steemit keineswegs großartige Einflussmöglichkeit bedeutet, sondern nur eine sehr, sehr gern angebotene Unterstützung bei der Überwindung des Bandbreitenproblems.

Lieber @steemchiller, ich finde dein Programm großartig, es ist mir eine tägliche Hilfe beim Überblicken meiner Accountbewegungen, die ich nicht missen möchte! Es ist kein "Stalking-Tool", es ist SteemWorld! Ich bewundere deine Fähigkeit, sowas überhaupt programmieren zu können und danke dir für Kraft, Zeit und Energie, die du in dieses Projekt steckst. Es diente nun hier als anschauliches Beispiel, dass alles unter sehr guter, friedlicher Intention entwickelte, auch ausgenutzt und missbraucht werden kann. Andere Beispiele sind hier auf der Plattform die Bots, die Möglichkeit, Mehrfachaccounts einzurichten und vieles mehr. Auch die Kernspaltung wurde mit positiver Absicht erforscht.

Wieder hat also ein Acht-Wochen-Neuling ganz schön große Töne gespuckt. Ja, acht Wochen sind wenige, wer wagt es? Aber auch ich habe Interneterfahrungen seit Beginn. Zwar immer als simpler Anwender, kann ich mich noch gut an die ratternden Modems und überhöhten Telefonrechnungen erinnern. Da gab es noch kein "Social-Media" im heutigen Sinn, aber Email, Chats und Foren als Austauschmöglichkeit. Soziale Gefüge ergeben sich immer auf ähnliche Weise. Weiter verfüge ich über Lebenserfahrung und danke allen Personen in meinem Leben, auch den "Arschengeln", die diese stetig erweiter(te)n.

Dank an @cryptonik, durch dessen Tipps mein "Teaser" so hervorragend gelungen ist, Dank an @javehimself, da ich gleich eine seiner für uns alle gestalteten Trennlinien benutzen darf. Außerdem danke ich @love-your-wild, weil sie mich an eine der wichtigsten Tatsachen des Lebens erinnert hat: OFFLINE muss sein!

Liebe Grüße,
Chriddi


Hier siehst du, wer ich bin.
Hier liest du Teil 1, Teil 2 und Teil 3 meines platten Verhaltens auf der Plattform.
Hier findest du von @asmr-austria eine umfangreiche Sammlung deutschsprachiger Steemit-Anleitungen und last but not least geht es hier zu SteemWiki von @afrog.

Bilder: CC0 Pixabay.com ("OliverKepka", "Gellinger", "Luzie1973", "3dman_eu")


0
0
0.000
63 comments
avatar

dann Glückwunsch zu Delegation.. freut mich sehr für dich... ein schritt nach vorn in die richtige Richtung...

Grüsse

0
0
0.000
avatar

"und ein Leerzeichen ( )"

Mein Lieblingsteil. Musste laut auflachen.

Ich hab' dir vorhin fix 'nen 0.00$-Upvote da gelassen, da ich wieder nicht auf die VotePower geschaut habe. Das passiert mir immer mal. Dafür ist ja jetzt auch noch ein Kommentar drunter. Puh.

Von dem Verpönen des Kapitalismus sehe ich hier bisher allerdings nicht viel. Es herrscht eher ein ziemlich libertärer Konsens mit Goldgräberstimmung bei vielen, mit dem ich eigentlich nicht viel anfangen kann. Aber naja, ein Grund für die Anmeldung war ja auch das Entfliehen aus der Filter-Bubble, da will ich mich mal nicht beschweren...

0
0
0.000
avatar

Danke für deine Rückmeldung, @croctopus. (Lustiger Nick)

Schön, dass du stellenweise lachen konntest, d.h. er verängstigt nicht nur ("Puh")... 😉

Ich hab' dir vorhin fix 'nen 0.00$-Upvote da gelassen, da ich wieder nicht auf die VotePower geschaut habe.

Passiert mir auch dauernd. Aber ist doch auch ein gutes Zeichen: VP ist zum Voten da! Wenigstens war dein 0-Cent-Vote ein 100%-Vote... 😂

0
0
0.000
avatar

Du bist eine sehr gute Beobachterin und lernst viel schneller als andere. Klasse, dazu noch gut geschrieben! Aber gut, Mathe. Da kam ich halt nie ran.

0
0
0.000
avatar

Lieber Leroy,

vielen Dank für die Komplimente 😊

Für 10% von 0 muss aber doch niemand ein Mathe-Ass sein, oder?!

Fühle mich zu einer kurzen Erklärung genötigt:
Mit Beginn des Studiums mussten wir zwei Fächer wählen, eines davon musste ein Hauptfach, also Deutsch oder Mathematik sein. Deutsch war für mich ganz klar. An alle anderen Fächer kamst du schlecht ran, wenn du naiv wie ich einfach in die Uni marschiert bist und meintest, jetzt vielleicht doch noch mal etwas anderes zu studieren. Nee, mit einem Dreierabi kamst du damals nicht mal ins Seminar für Katholische Religion.
Nur Deutsch und Mathe gab´s gratis. Tja. Ich habe in der ersten Vorlesung nicht schlecht gestaunt: 13 Jahre Schulmathe und kein Wort verstanden! Naja, man durfte nach dem Grundstudium nach zwei Jahren ein Fach abgeben...

LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Hey Chriddi,

sehr schöner Post! So kannst nur du ihn schreiben!! Ein Hoch auf die Lehrerin!! Echt super. Ich geh da auch mit ganz vielen Dingen konform! Wenn mir Leute in Kommentaren plötzlich meine momentane Votepower (die im Moment in tiefe Gefilde rutscht, sorry) erzählen, wird mir auch erst mal ganz anders und überleg mir, was noch so kontrolliert wird...
Über die Delegation, die ich ohne Ermahnungen bekommen habe, bin ich auch sehr, sehr dankbar!! Sie ermöglicht mir das agieren auf der Plattform und das ist toll!

Ich wünsche dir eine gute Nacht!! 💐😊

0
0
0.000
avatar

wird mir auch erst mal ganz anders und überleg mir, was noch so kontrolliert wird...

Wenn du wüßtest ;)

0
0
0.000
avatar

Ich wills nicht wissen ;)
Ich weiß aber, dass ich auf diesem Planeten in dieser Gesellschaft lebe und ständig unter Beobachtung bin. Letztendlich ist es auch gar nicht relevant...

0
0
0.000
avatar

und ständig unter Beobachtung bin. Letztendlich ist es auch gar nicht relevant

Bei dem was du tust auf keinen Fall. Die sollten dich ALLE stalken und beobachten. Vielleicht klingelts ja dann mal bei dem einen oder anderen in der Birne ;)

0
0
0.000
avatar

Hey Mo,

vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob!

meine momentane Votepower (die im Moment in tiefe Gefilde rutscht, sorry)

Hä? Bei einer VP von 56.71% und derzeitigem Voting Value von 0.03 SBD bei einem 100%-Vote, liegst du deutlich über den Möglichkeiten vieler anderer Leser... 😉

LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Liebe Chriddi,

Danke für den Einblick in meine Daten. Muss man sich wohl damit abfinden gestalkt zu werden, was? 😉

Dann kann ich mich ja auch gleich mal rechtfertigen. 😂

Da ich gestern bei 46% Votepower mit einem Voting Value von 0.02 SBD war, war ich auf dem Weg in tiefe Gefilde zu rutschen. Da ich mich gerne mal erholen würde, um dir und anderen wieder einen 0.06 Vote geben zu können, mache ich eine Vote-Pause. Dummerweise gehörst du zu den "Autoren" denen ich gerne einen Vote gegeben hätte, es mir aber verboten habe. 😎

Hab noch einen guten Tag!
LG Monja

0
0
0.000
avatar

Hey Mo,
entschuldige bitte, sollte ich dir zu Nahe getreten sein, aber du hast so eine schöne Steilvorlage geliefert.

Muss man sich wohl damit abfinden gestalkt zu werden, was?

Nö, nur wenn man es provoziert, sich "wirklich" daneben benommen oder vermeintlich anderswo die Finger verbrannt hat.
Oder, wenn jemand wirklich an dir interessiert ist und wissen will, was du so treibst, wann du mal wieder etwas Feines veröffentlicht hast.

Du solltest dich nicht rechtfertigen, schon gar nicht vor mir. Mitnichten geht es in diesem Text um Votes oder ihren Wert, nur ein wenig um das Getue darum.
Ich freue mich über deine Kommentare 😊

0
0
0.000
avatar

Ist schon ok. Ich war im ersten Moment nur ein bisschen perplex. Das mit der Steilvorlage versteh ich schon 😂
Die Rechtfertigung war dann auf die Steilvorlage von dir gemünzt..Lach..

Ich hab deinen Artikel schon ganz gut verstanden und fand ihn, wie schon gesagt, toll!
Schön, dann kriegst du gerne weiterhin Kommentare von mir!
Und nen Vote hab ich heute dann auch mal riskiert! 😀
Auf bald, Chriddi!

0
0
0.000
avatar
(Edited)

leicht die Zahl der Wallet-Agenten durch derartige Geheimniskrämerei anzutriggern ist.

Deswegen "verstecke" ich nur Kaffeeplausch und die wichtigen Dinge werden öffentlich geschickt. Was denkste was da hinter den hidden memos vermutet wird, wenn du ganz andere Sachen öffentlich machst.

So kannst du Leuten ihr eigenes Kopfkino in die Birne drücken :D :D :D
Je mehr Müll die sich zusammen reimen, um so besser.

Edit:

als ich dies einem betroffenen User gegenüber erwähnte, knallte der mir ein ironisches "Stalker" an den Kopf.

Du kennst Leut´:)

0
0
0.000
avatar

Deswegen "verstecke" ich nur Kaffeeplausch

Oh ja, ich weiß...

Du kennst Leut´:)

Ja. Und die wissen zu Glück, wie weit ich Humor vertrage bzw. diesen einsetzen kann... 😉

0
0
0.000
avatar

die wissen zum Glück, wie weit ich Humor vertrage bzw. diesen einsetzen kann

Macht auch Sinn. Vermutlich so Leute, die zwischen den Zeilen lesen können und wissen;
Dat Chriddi is ne jaaanz liebe, aber doof anzicken läßt dat sich nit.
Helmpflicht

0
0
0.000
avatar

Vermutlich so Leute, die zwischen den Zeilen lesen können

Du bist so clever... 😇

0
0
0.000
avatar

Du bist so clever...

& Smart
In einer Person :)


Kennste die 2?! :D

0
0
0.000
avatar

Respekt für diesen gut geschriebenen Beitrag!

Bestimmt sehr hilfreich für viele sogenannte Minnows, die das Spiel hier noch nicht durchschaut haben.

0
0
0.000
avatar

Hallo @vienna,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Ich würde mich sehr freuen, wenn der Artikel hilfreich ist. Der umwerfende "Run" verspricht ja, das er von vielen "richtig" gelesen wird 😉
Ich würde es nicht wagen zu behaupten, ich hätte das Spiel durchschaut. Nicht gänzlich, in Ansätzen aber eindeutig sehr wohl. Und ich mag es gar nicht, wenn Leute meinen, mir und anderen das nur ob der "Plattformjugend" nicht zuzutrauen... 🤔
LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Hi @chriddi,
Stalker oder nicht, wir bewegen uns hier auf einer offenen Blockchain, die abgesehen von dem Memo verschleiern bisher nur wenig Möglichkeiten hat "privat" zu bleiben.
Generell halte ich das auch für eine gute Idee und erachte es nicht als "stalken" wenn ich mir anschaue wie andere Teilnehmer dieser Plattform agieren.
Das @steemchiller dies jetzt in ein sehr einfach zu bedienendes Tool gepackt hat, kommt allen zu gute, auch den technisch Unerfahrenen. Denn die technisch versierten haben noch ganz andere Möglichkeiten Licht ins Dunkel zu bringen.
LG
Jan

0
0
0.000
avatar

Hallo lieber Jan,
vielen Dank für deine Rückmeldung!

Es freut mich sehr, dass wir beide eindeutig konform gehen. Selbstverständlich ist SteemWorld ein sehr geniales Programm, das all die Möglichkeiten der offenen Blockchain, wie du schon sagst, vereinfacht. Und das ist gut so! Und es ist ebenso gut, dass jeder über diese Möglichkeiten Bescheid weiß, nicht nur, wenn es darum geht, in Verdachtsmomenten irgendwelche Machenschaften aufzudecken.

Es ist nicht gut, wenn das vermeintliche Wissen um diese Möglichkeiten ausgenutzt wird. Damit meine ich natürlich nicht die interessierte Betrachtung des Agierens anderer Community-Mitglieder aus welchen Gründen auch immer.
Damit meine ich z.B. das Verhöhnen "Unwissender", das Vorwerfen von "Anfängerfehlern", das Ausnutzen von Wissen gegenüber augenscheinlich "Schwächeren", die belustigte Zusammenrottung augenscheinlich "Stärkerer" und nicht zuletzt das Verunsichern einiger Nutzer, alles unter der Prämisse der fürsorglichen Gemeinschaft (Big Brother?). Diese Beobachtungen haben mich verärgert und letztlich zu diesem Text geführt, in dem ich es nicht ganz so konkret aussprechen wollte, wie jetzt hier.

Ich bin mir relativ sicher, dass einige Personen, wenn sie diesen Artikel überhaupt lesen, nicht auf diesen kommentierend reagieren. Zwischen den Zeilen wird ihnen ein Spiegel vorgehalten und das mag "mensch" nicht, zwingt es ihn doch, sich zu reflektieren. Ich denke, dass es hier niemand Narziss gleich tun wird.

LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Ich muss sagen, dass ich deine Meinung zu dem Thema nur durch eine genauere Betrachtung deiner Gedankengänge verstanden habe. Der Artikel scheint insgesamt gar nicht so negativ gemeint zu sein, wie es zuerst den Anschein macht.

Wie @jedigeiss schon schrieb, machen diese Tools das sichtbar, was schon immer da war, aber niemand sehen konnte. Auf FB, G+, Twitter & Co. werden viele Daten nur im Hintergrund gehalten und der Betreiber/Überwacher hat Einsicht darüber. Genau mit diesem Bewusstsein im Hinterkopf starten viele Neulinge auch auf Steemit. Sie löschen oder bearbeiten einen Kommentar, der ihnen nicht mehr gefällt und glauben, damit sei jede Spur für immer entfernt worden. Wer ein Radiergummi für sein Leben braucht, um seine schlechten Seiten zu verstecken, sollte sich überlegen, ob er in der Blockchain gut aufgehoben ist. Ehrliche Menschen, die sich Fehler eingestehen können und kein Problem damit haben, diese anderen Menschen zu zeigen, wird das nicht stören, denke ich.

Ich sehe es so, dass die mit solchen Tools entstehende, bessere Wahrnehmung der über einen selbst in der Blockchain gespeicherten Daten viele positive Effekte mit sich bringt. Natürlich zeigt es uns auch Dinge, die wir vielleicht gar nicht sehen wollen. Sie entsprechen auf jeden Fall immer der Wahrheit, zeigen Details über das Verhalten anderer Menschen und können in meinen Augen sogar Verbindungen zwischen denen schaffen, die vieles gemeinsam haben, aber es durch innere Ängste anderen nie mitteilen konnten.

Mehrfach-Accounts sind nichts Schlechtes, aber ich dachte das auch mal. Sie machen unter anderem für Leute Sinn, die ihre Inhalte sprachlich oder thematisch trennen möchten, damit sie z.B. keine englischen Follower verlieren, wenn sie mal eine Woche lang nur deutsche Posts geteilt haben. Die Vote-Stärke erhöht sich ja nicht, wenn man sie auf mehrere Accounts verteilt, daher entspricht ein 100% Selbstvote auf Account-1 mit nur einem Account der Stärke von zwei 100% Votes auf Account-1 mit zwei eigenen Accounts.

Das mit den Kommentaren und deiner erhaltenen Delegation verstehe ich nicht und ich vermute, es war von demjenigen auch nicht ganz so hart gemeint, wie ich es jetzt aufgenommen habe. Da würde ich drauf scheißen. Eine Delegation sollte niemals dazu führen, sein eigenes Voting-Verhalten verändern zu müssen. Wir sind Menschen und mögen das, was wir mögen. Wenn ein Kommentar mir gefällt, wird er gevotet. Wenn jemand das anders sieht, ist das nicht mein Problem.

Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch und habe auch nicht viel zu verbergen. Dinge, die man für sich behalten möchte, sollte man nirgends im Internet ablegen. Hier, wo wir alle Überwacher spielen können, lernt man das viel besser als in bisherigen sozialen Netzwerken. Meistens beschweren sich genau die Leute über transparente Systeme, die ein Problem damit haben, öffentlich sie selbst zu sein oder sich zu sehr auf die negativen Dinge konzentrieren.

50% von 0 ist 0, 25% von 0 ist auch 0 und 10% von 0 ist erstrecht 0

Das mag so aussehen, als wenn es stimmt, aber es ist nicht ganz richtig. Es werden keine $ oder Cent gevotet, sondern es werden immer R-Shares zugeteilt. Wenn auf Steemit $0.00 steht, heißt das nicht, dass da keine R-Shares enthalten sind. Wenn also mehrere Minnows solche Mini-Votes abgeben, kann es insgesamt durchaus auch zu mehreren Cent kommen.

Each upvote is assigned a number of R-shares by the system based on the account's Steem Power and remaning voting power.

Hier ein nicht mehr ganz aktueller, aber trotzdem interessanter Post zu dem Thema:
https://steemit.com/theoretical/@theoretical/the-steem-reward-system-part-2-v-shares-from-r-shares

Auch die Kernspaltung wurde mit positiver Absicht erforscht.

Über diesen Satz habe ich eine Weile nachgedacht und ich halte ihn mit Blick auf das gesamte Thema für unpassend gewählt. Er lässt eine gute Absicht vermuten, obwohl am Ende nur eine zerstörerische Bombe gebaut wurde. Das mag Ansichtssache sein, aber für mich ist das ein Grund dafür deinen Artikel nicht zu voten. Trotzdem danke für deine netten Worte!

LG, Chiller

0
0
0.000
avatar

Hallo lieber Chiller,
ich danke dir für das ausführliche Eingehen auf meinen Artikel!

Es tut mir sehr leid, wenn er zunächst den Anschein macht, negativ gegenüber dem von dir entwickelten Tool und ähnlichen eingestellt zu sein. Ich dachte, die Nutzung von Anführungszeichen bei dem Begriff "Stalking-Tools" sowie der Teaser "Zur Ausnutzung hilfreicher Tools" und die Betonung der Nützlichkeit von SteemWorld, wobei ich bei Weitem nicht alle Funktionen durchdringe, hätten ausgereicht, dass es ganz bestimmt nicht um das Programm geht, sondern darum, wie teilweise mit den erlangten Informationen umgegangen wird.
Ich werde mich bemühen, in Zukunft noch klarer abzugrenzen, sofern eine Thematik zu Missverständnissen führen kann.
Dass diese leicht drin sind, da nicht jeder sich die Mühe macht, Artikel so gründlich zu lesen wie du jetzt, ist mir jetzt erst richtig deutlich.

Ich möchte nun nicht noch einmal auf jedes deiner angeführten Argumente zum Tool eingehen, wie ich @jedigeiss schon antwortete, pflichte ich dir vollkommen bei! Die Chain ist offen, Tools erleichtern den Einblick für alle, sind natürlich ehrlich und vertuschen nicht, was "Ottonormaluser" nicht sehen kann oder nicht sehen will (z.B. dass Einträge nirgend wirklich gelöscht sind).

Ehrliche Menschen, die sich Fehler eingestehen können und kein Problem damit haben, diese anderen Menschen zu zeigen, wird das [die Offenheit der Blockchain] nicht stören, denke ich.

Das denke ich auch. Was sie aber empfindlich stören kann, ist es, wenn die erwähnten "Fehler", die gerade bei Leuten mit gutem Gewissen nur vermeintliche, also von anderen als solche bewertete, Fehler, herausgepickt und auf unangemessene, verletzende Weise damit umgegangen wird. Das ist ist ja keine Sache der Technik, das ist die Schwäche der Personen, die die Technik für sich in meinen Augen missbräuchlich ausnutzen.
Hierbei besteht ein deutlicher Unterschied zwischen freundlichen Hinweisen, hilfreicher Kritik und überheblichen, veralberndem Lächerlichmachen. Dies gerade Nutzern gegenüber, denen nicht bewusst ist, wie jemand solch Informationen erlangen konnte.
Wäre jeder Mensch in einer sozialen Gemeinschaft wie dieser so offen und ehrlich wie die Technik, gäbe es sicher keine mobbingartigen Verhaltensweisen.

Klar, auch das weiß jeder, dass es solches Verhalten in jedem sozialen Gefüge gibt, nicht ausgenommen "Social Media". Wer bei sowas empfindlich ist, muss nicht mitmachen oder andere Wege der Abgrenzung finden.

Mehrfach-Accounts sind nichts Schlechtes

Ich halte Mehrfachaccounts für total sinnvoll!! Zur Abgrenzung von unterschiedlichen Themen oder Sprachen, zur Abgrenzung von Wissenschaft und Klamauk etc. So wie der User seine Themen eben voneinander trennen möchte. Als konkretes Beispiel allen bekannt die Förderaccounts wie @welcome oder @neuvorstellungen von @theaustrianguy. Ich würde die gesammelten Resteems der Vorstellungsposts neuer User nicht in meinem Feed haben wollen, Martin sicher auch nicht.

Auch hier hat alles zwei Seiten. Geht mir nicht mal um Selfvotes, ich glaube da wurde schon echt viel drüber diskutiert und es gibt ja auch ganz unterschiedliche Ansichten. Wenn der eine Account den anderen mit Bots hochboostert ist das auch egal, bleibt ja alles in einer Hand. Ob das nun gut aussieht oder schlecht ist eher eine Frage der Moral, allerdings der persönlichen.
Was ich nicht schön finde, sind Doppelaccounts, die ihre Votepower auf exakt denselben "Freundeskreis" verteilen. Erstrecht, wenn das Accounts sind, die eigene unterschiedliche Intentionen nicht erkennen lassen, sondern "als zwei Personen" auftreten.
Im schlimmsten Fall bei diesem Verhalten noch über andere wettern, die derartig praktizieren. Das haben sie dann über ihre Fähigkeit, dein Tool sachgerecht zu nutzen, erfahren. Ein Beispiel für die angesprochene aber nicht ausgesprochene Doppelmoral...

Puh, ich muss echt kürzen, bin super müde und es wird ja bald zur Zumutung, einen solch langen Text nochmal zum Lesen anzubieten

Auch mein Dank an die SP-Delegierenden scheint ein Grund zu Missverständnissen. Die Sache an sich ist doch eine wunderbare Idee, die Delegation eine astreiner Support um diese Bandbreitenproblematik in den Griff zu kriegen. Von allen! Ich werde mich hüten, deswegen jemandem ans Bein zu pieseln.
Was daraus nun teilweise gemacht wurde, ist der Kritikpunkt.
Es gibt Leute, die haben sich beeinflussten lassen, die sind schwer beeindruckt, die fürchten sich und sagen ihre Meinung nicht. Das tut mir Leid. Wieder andere spielen sich mit ihrer geliehenen Stärke (nicht nur aus der Delegationsaktion) als "Kurzunterwalfisch" auf, was mich auch zum überzogenen "Vorrechnen" der Prozentrechnung veranlasst hat.

Lieber Chiller, den Vergleich mit der Kernspaltung habe ich tatsächlich als Stilmittel zur überzogenen Verdeutlichung als Abschluss meiner Pro-/Contra-Gedanken herangezogen. So isoliert wirkt er völlig unangemessen, besonders, wenn die entstehenden Assoziation nur zerstörerisch ist. Schade, so sollte es nicht rüberkommen und hört sich wirklich furchtbar an.
Die Kernspaltung ist in guter Absicht geschehen, durch den Missbrauch, die Ausnutzung der Möglichkeiten ist die schlechte Seite ans Licht gekommen.
Deine Assoziation kann ich dir nicht nehmen, die ist echt hart, tut mir Leid. Ich hoffe, du hast wirklich nicht geglaubt, ich könnte dein Tool als etwas "Teuflisches", gar nur so sehen.

Ich "rechtfertige" mich meist nicht so gründlich wegen meines Stils, wer damit umgehen kann und mag, tut es, wer nicht, lässt es bleiben.
Es hat mich nur so traurig gemacht, dass ausgerechnet du - nein, ich wiederhole die ganzen Komplimente nun nicht - dich auf den Schlips getreten fühltest.
Hoffe, nun sind wirklich alle Klarheiten beseitigt,
danke, dass du dir noch einmal die Zeit nimmst, nun auch noch einen langen Kommentar zu lesen 😉

LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Vielen Dank für die Aufklärung! Ja, ich lese manche Artikel sehr genau. Vor allem, wenn sich mir die Quintessenz des Gesamten nicht so ganz erschlossen hat :)

Wenn ich hier so Monat für Monat vor mich hin programmiere, ohne noch groß etwas anderes zu tun, und dann erfahre, dass ich eventuell etwas entwickelt habe, das zu ernsten Konflikten in der Steemit-Welt führt, macht mich das natürlich nachdenklich. Da liest man so etwas dann schon mal mit einem anderen Blick und legt den Schwerpunkt wahrscheinlich automatisch mehr auf Dinge, die für andere Leute gar keine große Bedeutung haben. Ich bin aber froh, dass du dich in mich hineinversetzen kannst und die Sache jetzt auch aus meiner Perspektive gesehen hast.

Ich bin anderen Menschen gegenüber sehr vorsichtig geworden und lasse auch so schnell niemanden an mich heran. Es gab da ein paar Ereignisse in meinem Leben, die das ausgelöst haben. Beste Freunde können manchmal auch genau diejenigen sein, die einen an der Selbstverwirklichung hindern, ohne dass man es merkt. Ich hatte mal einen Lehrer in der Schule, der bei der ersten Begrüßung im Klassenzimmer zu uns sagte: "So Leute, ich kenne euch nicht und ihr habt daher jetzt alle eine 6 bei mir. Die nächsten Monate könnt ihr dazu nutzen, mich davon zu überzeugen, dass ihr eine bessere Note verdient habt." Ich habe das früher nie verstanden, aber inzwischen sehe ich den Sinn dahinter, da ich weiß, dass man vorsichtig in dieser Welt sein muss und nicht jeder, der nett zu einem ist, deshalb automatisch mein Freund sein muss.

Ganz so friedlich ist die Welt leider noch nicht, aber wir machen so langsam Fortschritte. Wenn die Dinosaurier ausgestorben sind, wird sich der Vorgang beschleunigen und es könnte wirklich zu einer vollkommenen, nach Frieden strebenden Welt kommen. Inzwischen bin ich auch ähnlich bewertend geworden und werde es zu meinem eigenen Schutz auch nicht mehr ablegen. Wenn ich jemanden nicht kenne, hat er sich auch noch keine Punkte bei mir verdient. Wenn er mir positiv auffällt, erhöht sich seine Punktzahl und wenn er mich oder andere Menschen verletzt, passiert das Gegenteil. Damit ich jemandem voll vertrauen kann, braucht es eine ganze Weile. Ich führe darüber natürlich keine Liste, aber ich habe ein sehr gutes Gedächtnis.

Du bist mir übrigens schon mehrfach positiv aufgefallen und ich bin jetzt nicht so nachtragend, dass ich dich wegen dieser Sache nicht mehr schätzen würde. Es liegt ja alles immer im Auge des Betrachters und die meisten Betrachter hat es ja wahrscheinlich genau so erreicht, wie es gedacht war. Ich bin da etwas komplizierter, aber ich kann mich auch sehr gut in andere hineinversetzen ;) Ich bleibe ein Einzelgänger und die Gründe dafür werden von Jahr zu Jahr mehr. Einzigartiges kann eine Masse gleichgesinnter/-gestimmter Menschen nicht erschaffen und so gut wie jede geniale Erfindung in der Welt entsteht schließlich durch eine einzigartige, verrückte Idee.

Gut, dass du das mit den Doppel-Accounts nochmal erklärt hast. Ich hatte das mit etwas ganz anderem in Verbindung gebracht. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, sehe ich das ähnlich wie du. Diese Accounts, bei denen man nicht weiß mit welcher Person man gerade spricht, da sie anstatt mit einem persönliches Profil eher wie eine Firma auftreten, sehe ich auf jeden Fall auch nicht so gerne hier. Dafür habe ich im Normalfall auch keine Votes übrig.

Das war jetzt mal wieder ein langer Schnack von mir und nicht alles passt hier so richtig rein, aber ich dachte mir, ich schreibe einfach mal ein paar Zeilen über mich. Es ist alles gut und ich überwinde mich, dir noch einen kleinen Vote dazulassen ;)

LG, Chiller

0
0
0.000
avatar

Lieber Chiller,
danke für dieses weitere, sehr persönliche Statement.
Ich fasse mich jetzt mal ganz kurz und teile dir mit, was mir bei der Schilderung der Beispiele aus deinem Leben als erstes in den Kopf schoss:
Neid und Missgunst vermögen es, Gemeinschaft zu vergiften.
Vielleicht ist das auch die Essenz meines Artikels.

ich überwinde mich, dir noch einen kleinen Vote dazulassen ;)

grins - vielen Dank. Du weißt, das hätte nicht nötig getan. Das, was hier im Kommentarbereich passiert ist, schätze ich sehr: Konstruktiver Austausch. Ich habe viel von dir gelernt.
Hab einen schönen Tag,
LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar
(Edited)

@chriddi & @steemchiller
extrem interessante Diskussion! würde gern noch voten..
Möchte nun aber auch zu einem Punkt noch etwas sagen :)

Das denke ich auch. Was sie aber empfindlich stören kann, ist es, wenn die erwähnten "Fehler", die gerade bei Leuten mit gutem Gewissen nur vermeintliche, also von anderen als solche bewertete, Fehler, herausgepickt und auf unangemessene, verletzende Weise damit umgegangen wird. Das ist ist ja keine Sache der Technik, das ist die Schwäche der Personen, die die Technik für sich in meinen Augen missbräuchlich ausnutzen.
Hierbei besteht ein deutlicher Unterschied zwischen freundlichen Hinweisen, hilfreicher Kritik und überheblichen, veralberndem Lächerlichmachen. Dies gerade Nutzern gegenüber, denen nicht bewusst ist, wie jemand solch Informationen erlangen konnte.
Wäre jeder Mensch in einer sozialen Gemeinschaft wie dieser so offen und ehrlich wie die Technik, gäbe es sicher keine mobbingartigen Verhaltensweisen.

Dies trifft lediglich auf Neulinge, welche das Tool nicht kennen, zu. Und selbst diese wissen spätestens davon, wenn es genutzt wird (Screenshots die auf das Entstellende hinweisen).
Und der 'Mobber' kann sich auch nicht 100%ig sicher sein, dass sein Opfer keine Ahnung von den Tools hat..

Nun ist dieser 'Mobber', der andere blöd hinstellt um sich besser zu fühlen, genau so nur ein Mensch.
Macht genau so Fehler.
Und sein größter Fehler ist, dass er Menschen eben so blöd hinstellen muss.
Der Neuling wird sich bei der Sache dann aber nicht denken "ohh heul ich halt, weil ich bin so kacke", so schätze ich Menschen nicht ein.
Er wird eher in die Offensive gehen und versuchen den Gegenüber zu entstellen, um ihm zu zeigen, dass er sich dies gar nicht erlauben kann. ;)

Und selbst wenn das nicht so abläuft, denke ich, dass diese Transparenz eben allgemein dazu beiträgt, dass weniger verletzende Kritik geäußert wird.

Denn der Kritiker auf Steem ist sich bewusst, dass sein Profil ein offenes Buch ist und bei ihm auch genug zu kritisieren ist.
Und überlegt sich 2 mal wie er etwas formuliert.

Bisher auf Facebook zb, konnten Leute fremde Leute aufgrund ihres Kommentars kritisieren, beleidigen, what ever, und der andere hat lediglich das Bild gesehen..
D.h. man konnte angreifen ohne gleichzeitig Angriffsfläche zu bieten.
Dies ist auf Steem nicht so.

Ich hoffe ihr könnt einigermaßen nachvollziehen was ich meine. :)
Grüße

*ps. @steemchiller ! Ich stimme dir echt zu 101% zu und wollte dir hier einfach mal ein Kompliment für deine Denkweise machen. :)

0
0
0.000
avatar

Hallo lieber Jan,
schön, dass du "alte" Artikel liest und auch die Kommentare, aus denen man in der Regel eine ganze Menge herausziehen kann.
Toll auch, dass du dich zudem gedanklich damit auseinandersetzt und nicht alles "schluckst". So habe ich dich eingeschätzt und glaube nach wie vor, dass du mein persönliches Goldfischchen bist.
Diese Diskussion allerdings ist an dieser Stelle schon gelutscht gewesen, endete auch damit, dass Chiller und ich feststellten, bei anfänglichen Missverständnissen letztlich genau einer Meinung zu sein.
Beobachte genauso gut weiter, wie du angefangen bist!
Liebe Grüße,
Chriddi

0
0
0.000
avatar

INFORMING THE MASSES - A short list of some of the abuses against @Noganoo by Satanic whales on Steemit.

For those of you who are unaware @Noganoo was sexually abused when he was 5 years old. Bernie Sanders learned this from Fyrstikken whom Noganoo trusted and confided in and then was betrayed and slandered by Fyrstikken whom Noganoo brought to Steemit. Noganoo only requested that Fyrstikken send back the 10 Bitcoins he stole from SatoshiHorizon through his “altcoin investment fund.” Noganoo stood up against Bernie's flag abuse towards SeaBlue which caused the war that you are seeing today. Bernie swore to destroy Noganoo because Noganoo defended the helpless minnows on Steemit. Below are just a few of the terrible insults they have spoken against this Christian man. Please visit @Noganoo's blog and support and encourage him through these demonic attacks as his old friends have forsaken him. Not only do these people verbally attack Noganoo but they antagonize him until he responds in anger, then they sent the FBI to his house for "threatening." Noganoo has requested to all of the whales on steemit directly for them to speak to these 2 fraudsters and tell them to stop. Not a word was said in one year and now he is resorting to further action. The abuse will stop. If you have any information as to the identity or whereabouts of BernieSanders or Pfunk please contact [email protected]. There is a substantial reward and you can remain anonymous. Noganoo is unable to file a restraining order against these 2 until he finds their identity. BernieSanders is a pedophile and should not be rewarded with upvotes on Steemit.

First of all let's go back to before this all started. Noganoo was investigating the fraud and theft of 10s of millions of dollars of rewards by Donkeypong, Gavvet, Sauravrungta, HanshotFirst, Kevinwong, The-Alien, JrCornel, Sweetsssj and Knozaki2015 with their organization called "SteemGuild" where they used the Steemit Co-founder Ned's account to vote for themselves instead of the "minnows" they claimed to be supporting. Go look at all of their current account values and you can see that over 1 year ago Noganoo was right! They paid themselves multi-millions for only a couple months of curating on Steemit. Something the rest of us do for free. You can see that these people and their friends are the only people who have ever attacked Noganoo. They are trying to cover up their theft. If you go back on the blockchain you can see Noganoo's accounts previously supported most of these authors with his thousand bot voters early on in the platforms launch. https://steemd.com/@sweet-banana?page=17 Then Noganoo called out The-Alien for his common use of the word "Motherfucker" in his fiction stories that were upvoted by their "Steemguild" to number one on trending every day to "raise money for the guild." Fact is they stole millions of dollars. This rebuke prevented Noganoo from ever getting an upvote from that guild which controlled over 30% of the voting power on Steemit at the time.

2017-03-10 08_06_14-(•) Steemit Chat (1).png

"Sorry, I should have said "Go fuck your cousin." (again)


2018-02-01 13_40_22-.png

Here is Pfunk attacking Noganoo's girlfriend.


pfunk.png

Here Bernie tries to twist the truth and calls him an "incestuous criminal." Bernie is trying to convince the unknowing public that Noganoo is a sex criminal.


2018-02-01 13_30_07-.png

I'll save you a spot beside me in hell to torment you with incestuous dick art for all eternity.


2017-09-07 06_51_29-.png

I'm pretty sure (noganoo) was molested by somone in the church.


2017-03-17 18_19_18-(•) Steemit Chat.png

Incestuous Scumbag, I bet the abuse never even happened and you are trying to gain sympathy


2017-05-17 06_46_18-Noganoo - Hero_ Victim_ Menace_ And what about you_ — Steemit.png

2017-06-21 16_57_34-2017-06-21 16_47_08-Replies to nOgAnOo (@noganoo) — Steemit - Windows Photo View.png

Here is Pfunk 2 years ago violently attacking an article Noganoo wrote about Christianity, Pfunk at the time had no idea Noganoo wrote this! Pfunk is a hater of true Christians but aligns himself with the fake Christians so he can get more witness votes and doesn't lose support. Pfunk proceeded to individually message everyone that upvoted Noganoo and slander him and threaten them with loss of support if they continue to upvote his articles. Pfunk, Berniesanders and Ausbitbank costed Noganoo over 50,000 dollars in losses last year. Ausbitbank attacked Noganoo to impress his witness friends when Noganoo is the one who brought him to Steemit. He brought Noganoo’s reputation from 68 down to zero with stolen Steempower provided by JamesC


2018-02-14 03_25_39-.png

The light shines in the darkness, and the darkness has not overcome it. - John 1:5

0
0
0.000
avatar

Schöner post, danke! Alles hat zwei Seiten;)

0
0
0.000
avatar

Vielen Dank 😊
... ja, du sagst es!

0
0
0.000
avatar

Liebe @chriddi,

auch mir gefällt dein Text sehr gut. Bei all der Offenheit weiß ich auch noch nicht so recht, ob es Fluch oder Segen ist, aber ich denke, solange wir kleine Fische im großen Steemitteich sind, werden wir es auch nicht erfahren. Also, schön wachsam bleiben!

In diesem Sinne gute Nacht und liebe Grüße an die Füße :) (nicht wirklich, aber es reimt sich so schön ...)

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Vielen Dank für die Rückmeldung, liebe @meluni!
Es kommt immer auf die Betrachtung und Nutzung (oder Ausnutzung) der Möglichkeiten an. So wie alles im Leben hat eben jede Medaille zwei Seiten.
Für "die Guten" ist die Offenheit also "Segen", ebenso wie alle Programme, die den Umgang damit ermöglichen.
Ich weiß gar nicht, ob diese Einstellung, alles immer gern von beiden (oder mehreren) Seiten zu betrachten, richtig rübergekommen ist (siehe ausführliche Kommentare und Anworten oben). Hoffe, die meisten Leser erkennen diese Intention meinerseits und nicht nur durch "Überfliegen" einen "Meckertext", der zugegebenermaßen entstanden ist, als ich mich gleich über mehrere Schattenseiten konkret geärgert habe.
LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Liebe @chriddi,
ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber - auch wenn das Gemecker vielleicht etwas überwogen hat ;) - fand ich doch klar verständlich, dass du nur auf potenzielle Gefahren hindeuten wolltest, indem du auch mal die Nachteile benennst. Aber im Grunde sollte doch jedem bewusst sein, dass alles im Leben Vor- und Nachteile hat, nur mal mehr, mal weniger.
Und die, denen es bisher nicht so klar war, wissen es jetzt sicher ganz deutlich! :P

Also jeder, der deinen Text richtig gelesen und nicht nur überfolgen hat, sollte ihn auch richtig verstanden haben, mach dir da keine Sorgen, du hast einen guten Schreibstil!

Liebe Grüße :)

0
0
0.000
avatar

Danke dir, @meluni!
Dein Kommentar ist lieb, lieb, lieb und befreit mich gerade von allen Selbstzweifeln 😊
LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Na dann ist meine gute Tat für heute ja getan!✔️😁

0
0
0.000
avatar

Schöner Artikel!

An einem Punkt möchte ich kurz anknüpfen und zwar hier:

Dann noch plumper: 50% von 0 ist 0, 25% von 0 ist auch 0 und 10% von 0 ist erstrecht 0!

Da ist nicht korrekt. Jeder Upvote mit einer Stärke über Null hat einen Wert. Dieser Wert wird von Steemworld nicht angezeigt, da SW auf zwei Stellen hinterm Komma ausgibt und nicht mehr.

Schaut man sich z. B. die Upvotes über Ginabot an, welcher den Wert auf drei Stellen hinter dem Komma ausgibt, so sehen einige SW-Votes von 0.00 zum Beispiel so aus: 0.005, siehe Screenshot:

Was aber viel wichtiger ist, ist die Tatsache, dass hinter absolut jedem Upvote (außer er ist exakt 0) ein bestimmter Wert hintersteckt.

Im folgenden Screenshot sieht man z. B. die Ausgabe der Votewerte für diesen Post:


Klick = große Version

Die rshares zeigen hier die "Kraft" hinter jedem Upvote. Man sieht, dass auch der 0.00$ Vote von croctopus nicht wertlos ist.

Das bedeutet, dass z. B. 5 Minnows mit geringer SP auf deinen Beitrag voten können, Steemworld dir bei allen 5 Votes einen Wert von 0.00 anzeigt, du jedoch insgesamt 0.015 einsammelst.

Das ist unter anderen auch der Grund, warum ganze Botarmeen auf steemit unterwegs sind und Upvotes verteilen. Für die meisten sieht das nach nix aus, aber im Wallet findet man dann tägliche Transfers von ~2,5$.

Beste Grüße
Obvious

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Hi @obvious,
danke für deine Rückmeldung!

Und danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, die obigen Erklärungen herauszusuchen!

Ich weiß um den Share-Wert jedes Votes und dass jede "0" differenzierter betrachtet wird.

Die überzogene Rechnung, die du zitiert hast, galt als Stilmittel. Ist bei den Mathematiker/Informatikern nicht angekommen, musste ich schon wahrnehmen.

Und so geht es mir auch nicht um die "echte" Null, des "ausgepowerten" oder ganz neuen Users, in deinem Beispiel croctopus.
Ich mag es gar nicht, wenn jemand sich wegen kaum vorhandener VP oder "0" entschuldigt, das hast du vielleicht schon in Kommentaren von mir gelesen. Es ist immer so, wie es ist und ein Plankton, erstrecht das noch hellgrüne, ist nunmal rasch bei 0.001 oder 0.015, wahrgenommen [meist von ihm selbst] als 0. Kein Problem, ist so, wie es ist!

Es geht um die Teilung von ähnlich kleinen Beträgen, wenn auch als mehr als 0 sichtbaren.

LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Steemit all the way.
Great post tnx for sharing I just upvoted.
Check out my new posts if you can plz
upvote resteem comment @gclipse

0
0
0.000
avatar

Thx for your generous vote.
I´m so glad that you loved my article
about spamming in #deutsch.

0
0
0.000
avatar

Liebe @chriddi danke für Deinen tollen Post und ich muss mir gleich mal selbst an die Nase fassen, weil ich auf busy.org das Häckchen bisher nie raus gemacht habe- als ein selfvote gemacht habe, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr denk ich mir so häää? wieso für sich selbst voten? Ist ja auch irgendwie doof... Danke fürs erwähnen und dass du unseren Tag benutzt hast:-)!!!!!! Ganz großer Drücker und weiterhin schöne offline Zeit:-*****

0
0
0.000
avatar

Danke für den lieben Kommentar, @love-your-wild!
Fass` dir bloß nicht an die Nase wegen dieser vorgegebenen busy-Häkchen! Selbst wenn das jemandem aufstoßen sollte, können wir uns noch sehr sicher sein, dass unsere Votes uns nicht zu Großkapitalisten machen... 😉
Nee, nee, nee, du musstest hier ganz bestimmt nicht zwischen den Zeilen lesen, du bist klasse!
Sei geknuddelt,
LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Danke liebe @chriddi nein alles gut! Dank Dir habe ich heute darüber nachgedacht und meine votes gehören der community. Das hatte ich einfach noch nicht klar, weil ich mit anderen Dingen beschäftigt war:-) Drücker, P.S. Montag ist Weiberabend ich hoffe Du kommst <3

0
0
0.000
avatar

Montag ist Weiberabend ich hoffe Du kommst <3

Cool, montags passt mir am besten! Ich freu´ mich 😘

0
0
0.000
avatar

Good job
Always successful greetings.

upvote me please

0
0
0.000
avatar

upvote me please

If you gave me a reason I would, promised!
I visited your blog and realized a lot of texts I cannot figure out the language.
Well, at least I´m so glad that you loved my article. That´s enough of acknowledgement,
you don´t need to upvote it.
Thx

0
0
0.000
avatar

Hey Liebes, ich komme leider erst jetzt dazu, deinen Artikel zu lesen :)

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich gut, wie öffentlich hier alles zugänglich ist. So kann jeder genau reflektieren wie er sich verhält und ob er die Wirkung seines Verhaltens auf Andere gut findet, oder eben nicht. Man wird einfach stärker mit sich selbst konfrontiert. Auf FB zb gibts all die Auswertungen ja auch, nur nicht für uns. Ich finde es viel angenehmer hier nochmal besser sehen zu können, mit was für einem Mensch ich es zu tun habe. Z.B wenn ich SP delegieren will an einen Neuling, kann ich so noch mehr als nur sein direktes Wort prüfen.

Mir gefällt es, wie kritisch und offen du über deine Gedanken dazu schreibst, freu mich immer über deine Artikel.

Liebe Grüsse

0
0
0.000
avatar

Liebe Rachel,

da ich deine Meinung sehr schätze, freut es mich ganz besonders, dass du den Weg zu meinem Artikel, der ja ob seiner Kontroversität schon recht was für "Unruhe" gesorgt hat, gefunden hast.

Die Argumente, die du nennst, sind meiner Meinung nach vollkommen gerechtfertigt und stellen die positive Seite der Offenheit der Blockchain sowie der dafür entwickelten Tools dar. Ich finde es auch gut! Wenn die Möglichkeiten ausgenutzt werden, um andere, wenn auch vielleicht unbewusst, zu verunsichern, ist es halt nicht mehr so schön. In der "romanartigen" Diskussion zwischen Chiller und mir, wurde das ja auch nochmal verdeutlicht. Und siehe da, wir, die wir uns reflektierend auf die Thematik einlassen, sind uns doch alle einig :)

Danke dir für die Rückmeldung!
LG, Chriddi

0
0
0.000
avatar

Die Welt und die Gesellschaft besteht halt immer aus allen Fassetten und wird nie perfekt sein, egal wo wir hin kommen. Wir haben aber die Wahl, wo hin wir unseren Blick wenden :)

Ich entscheide mich ganz bewusst dafür, meinen Fokus auf die Liebe zu legen, ohne das Andere auszublenden aber ich möchte meine Energie ins produktive Schaffen lenken und nicht ins bodenlose der Negativität der Menschen.

Freu mich total, dass du hier bist und ich finde es klasse, wie du schreibst.

0
0
0.000
avatar

Freu mich total, dass du hier bist und ich finde es klasse, wie du schreibst.

Wie lieb ist das denn??? Danke dir! 😊

0
0
0.000